Praktische Schulung ist in der biopharmazeutischen Produktion unerlässlich.
En épisodique ou en continu, ihre Mitarbeiter erwerben in LEx (Learning Experience) die Kompetenzen, die 100 % zu Ihren Prozessen passen.
Lernen und Produktivität

Digitales Lernen
Es gibt viele Tools, um Ihr Know-how zu digitalisieren. Die Wahl der richtigen Methode in einer sehr vernetzten Welt ist dabei entscheidend.
Ziel ist es, die Aufmerksamkeit zu wecken, um ein erfolgreiches Engagement Ihrer Mitarbeiter und eine optimale Wissenserhaltung sicherzustellen.
Sourcin wendet die bildgebende Verarbeitung der zu erwerbenden Konzepte an, um deren Erlernen zu vereinfachen.
Mit Anweisungen, Kursen und Evaluationen im visuellen Format schulen Sie effizient mehr Mitarbeiter.
Routinefertigkeit
Die Verwendung von bildbasierten digitalen Medien ermöglicht eine ununterbrochene Wissenskette von der Schulung bis hin zu den Produktionslinien.
Die Möglichkeit, sich dabei entsprechend zu orientieren, trägt zur Einhaltung der guten Herstellungspraktiken und zur Gesamteffizienz von Organisationen bei.


Agilität und Konformität
Die Einheitlichkeit digitaler visueller Medien erleichtert die Prozessübertragungen, die Teamarbeit und das Onboarding, unabhängig von den Kultur- und Erfahrungsunterschieden.
Das Teilen mit nur einem Klick überwindet häufig auftretende Lernhindernisse wie Entfernung, Nichtverfügbarkeit des Experten oder einen schwierigen Zugang zu den Produktionslinien.
Während die Unternehmensrichtlinien und internationalen Regelungen beachtet werden, bietet die Pädagogik unserer Inhalte Ihren lokalen Teams die Möglichkeit, sich Ihrer technologischen Unternehmenskultur anzupassen.
Lernen und Produktivität
Digitales Lernen
Es gibt viele Tools, um Ihr Know-how zu digitalisieren. Die Wahl der richtigen Methode in einer sehr vernetzten Welt ist dabei entscheidend.
Ziel ist es, die Aufmerksamkeit zu wecken, um ein erfolgreiches Engagement Ihrer Mitarbeiter und eine optimale Wissenserhaltung sicherzustellen.
Sourcin wendet die bildgebende Verarbeitung der zu erwerbenden Konzepte an, um deren Erlernen zu vereinfachen.
Mit Anweisungen, Kursen und Evaluationen im visuellen Format schulen Sie effizient mehr Mitarbeiter.

Routinefertigkeit
Die Verwendung von bildbasierten digitalen Medien ermöglicht eine ununterbrochene Wissenskette von der Schulung bis hin zu den Produktionslinien.
Die Möglichkeit, sich dabei entsprechend zu orientieren, trägt zur Einhaltung der guten Herstellungspraktiken und zur Gesamteffizienz von Organisationen bei.

Agilität und Konformität
Die Einheitlichkeit digitaler visueller Medien erleichtert die Prozessübertragungen, die Teamarbeit und das Onboarding, unabhängig von den Kultur- und Erfahrungsunterschieden.
Das Teilen mit nur einem Klick überwindet häufig auftretende Lernhindernisse wie Entfernung, Nichtverfügbarkeit des Experten oder einen schwierigen Zugang zu den Produktionslinien.
Während die Unternehmensrichtlinien und internationalen Regelungen beachtet werden, bietet die Pädagogik unserer Inhalte Ihren lokalen Teams die Möglichkeit, sich Ihrer technologischen Unternehmenskultur anzupassen.

Unser Team
Projektkoordinatoren
Biotech-Ingenieure: sie legen das technische und pädagogische Szenario der Schulung mit den dazugehörigen Inhalten fest.
Pädagogische Ingenieure
Sie passen das Szenario an das Lernziel an, um gute Fortschritte zu erzielen und die Verankerung der Kenntnisse zu erleichtern.
Multimedia-Spezialisten
Sie erstellen die Videos, Animationen und Illustrationen gemäß dem Storyboard und heben alle entscheidenden Punkte grafisch hervor.
Cloud-Spezialisten
Sie implementieren die gesamte Sicherheit und gewährleisten eine perfekte Nutzererfahrung auf LEx.